1911 - 2022: 111 Jahre Deterding

Der Gründungsstandort in den 1980er Jahren

Der neue Fachmarkt in Pennigsehl 2019
Seit 111 Jahren in der Region verankert
Seit der Gründung 1911 hat sich Deterding von der Pennigsehler Dorfschmiede zu einem regional bekannten Fachhandelsunternehmen entwickelt. Vor 30 Jahren wurde der Fachmarkt in Nienburg eröffnet. In den Folgejahren wurde auch der Pennigsehler Betrieb in mehreren Bauabschnitten modernisiert, das Sortiment ausgebaut und die Belegschaft vergrößert. Zur Jahrtausendwende folgte mit der Übernahme des damaligen Kärcher-Standorts in Garbsen der Schritt in die Region Hannover. Aus der Schmiede ist mittlerweile eine Stahlbau-Schlosserei mit dem Schwerpunkt auf der Produktion von Betonstahl-Einbauteilen und Schweißarbeiten geworden. Die 1990 gegründete Schwesterfirma deterding + gräpel gmbh konzentriert sich auf die Reinigungstechnik und den Anlagenbau. Deterding ist also breit aufgestellt, blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück und optimistisch in die Zukunft.
Von der Dorfschmiede zum modernen Fachmarkt
1911 | Gründung der Pennigsehler Dorfschmiede auf 61 qm Fläche durch Heinrich Deterding, Großvater des heutigen Senior-Chefs |
1914 | Errichtung des Wohnhauses Hauptstr. 28 |
1925 | erster Umbau und Vergrößerung der Schmiede |
1933 | Aufnahme des Handels mit Landmaschinen Zukauf des Nachbarhauses "Nr. 90" mit Wirtschaftsgebäuden |
1945 | Heinz Deterding, ältester Sohn des Firmengründers, heiratet Elfriede, geb. Thielker. Sohn Heinrich, heutiger Seniorchef, kommt im März "als Schmied" zur Welt. Heinz kommt nicht aus dem 2. Weltkrieg zurück. |
1949 | Firmengründer Heinrich Deterding stirbt, Witwe Marie Deterding führt die Schmiede zusammen mit Schwiegertochter Elfriede Deterding weiter. |
1955 | Schmiedemeister Hermann Gräpel sen. aus Martfeld tritt in das Unternehmen ein und heiratet Elfriede. Ausbau des Landmaschinenhandels: Pennigsehl hat den deutschlandweit höchsten Marktanteil an IHC Schleppern. |
1967 | Der heutige Seniorchef Heinrich Deterding tritt als Geselle in die Firma ein. |
1974 | Bau einer 450 qm großen Werkhalle für die Schlosserei, Produktion von Stahlteilen für den Stahlbetonfertigteilbau |
1981 | Ulla und Heinrich Deterding übernehmen den Betrieb und gründen die heutige Deterding GmbH |
1982 | Erweiterung der Schlosserei um 550 qm auf insgesamt 1000 qm. |
1983 | Eröffnung des ersten Ladengeschäfts in den umgebauten Räumen der alten Schmiede. Handel mit Werkzeug und Eisenwaren, später auch Rasenmäher und Motorgeräte. |
1988 | Anbau der 320 qm großen Werkstatt für Motorgeräte und Reinigungstechnik mit Lager und weiteren Verkaufsräumen. |
1990 | Gründung der Schwesterfirma deterding + gräpel reinigungstechnik durch Heinrich Deterding und Hermann Gräpel Aufnahme des Handels mit Fahrrädern Mitgliedschaft im Einkaufsverband EK Bielefeld, heute EK Servicegroup |
1992 | Eröffnung des Fachmarkts Nienburg als erster Filiale (Fertigstellung des 1. Bauabschnitts mit CleanPark und Verkaufshalle) |
1994 | Gartenmöbel und Berufsbekleidung werden ins Sortiment aufgenommen |
1995 | Fertigstellung des Fachmarkts Nienburg (2. Bauabschnitt mit Turm und Westflügel) Manfred Stuwe übernimmt die Leitung des Nienburger Betriebs |
1996 | Anbau des Nord-West-Flügels in Pennigsehl (ca. 400 qm), Teil der heutigen Gartenmöbel-Abteilung. |
1997 | Kauf des Nachbargrundstücks in der Hauptstraße 25 in Pennigsehl. In der ehemaligen Tischlerei befindet sich heute die Fahrrad-Abteilung. |
1998 | Mitgliedschaft im Einkaufsverband E/D/E Wuppertal |
1999 | Ladenanbau in Pennigsehl (ca. 750 qm) für die Abteilungen Eisenwaren, Werkzeuge, PVH Einführung des Vertriebs-Moduls PLUS1 (Werkzeug für den gewerblichen Bedarf) Eröffnung der Filiale Garbsen: die deterding + gräpel gmbh übernimmt das Handels- und Servicegeschäft des KÄRCHER Verkaufshaus Hannover. Die Deterding GmbH präsentiert sich mit den Schwerpunkten Motorgeräte und Pkw-Anhänger. |
2004 | Anke und Andreas Deterding werden Gesellschafter der Deterding GmbH |
2007 | Heinrich Deterding feiert sein 40-jähriges Betriebsjubiläum. Umbau und Erweiterung des Standorts Garbsen um 350 qm zu einem modernen Garten-, Forst- und Motoristik-Fachbetrieb mit Servicewerkstatt. |
2008 | Zertifizierung als "Qualifizierter Motorgeräte-Fachhandel" (QMF) Umgestaltung und Modernisierung des Fachmarkts in Nienburg. Auf 1200 qm Verkaufsfläche sind aktuell 27 Mitarbeiter im Verkauf und in der Service-Werkstatt beschäftigt. |
2009 | Bau einer neuen Lagerhalle (900 qm) in Pennigsehl. |
2010 | Neu- und Umbau des Fachmarkts Pennigsehl. Abriss und Wiederaufbau der Gebäude Hauptstraße 28 und 29.
Einrichtung der neuen Gartenmöbel-Ausstellung. Beitritt zur Einkaufskooperation Sümo eG (Neu-Ulm) |
2011 | Fertigstellung und Neueröffnung des Fachmarkts Pennigsehl mit dem neuen Forst-Shop, der vergrößerten Garten-Ausstellung und der neuen KÄRCHER "Welt der Reinigung" im Obergeschoß. Das 100-jährige Firmenjubiläum wird mit einem Empfang und einer großen Jubiläums-Hausmesse gefeiert. Highlight ist die Stihl Timbersports Sportholzfäller-Show mit Europameister Dirk Braun. |
2012 | Neugestaltung der Abteilungen Zweirad und Berufsbekleidung/Arbeitsschutz im Fachmarkt Nienburg. Einrichtung des STIHL PSA-Shops in Nienburg als STIHL PSA-Experte. 20jähriges Jubiliäum des Deterding Fachmarkts in Nienburg |
2013 | Erarbeitung der Unternehmens-Leitlinien. Die beliebten Weber Grillseminare werden im Fachmarkt Pennigsehl erfolgreich etabliert. Entwicklung und Einführung des neuen Firmen-Logos. |
2014 | Ausbau der WEBER Grill-Abteilung zum PREMIUM PARTNER-Status Die beliebten Motorsägen-Lehrgänge in Pennigsehl und Garbsen sind erfolgreich etabliert und werden in Pennigsehl erstmals im eigenen Wald-Grundstück durchgeführt. Einrichtung unseres ersten STIHL Shops im Fachmarkt Nienburg. |
2015 | HUSQVARNA erteilt Deterding den Status Automower Experte. Im Fachmarkt Nienburg wird ein KÄRCHER Shop eingerichtet. Der Cleanpark Nienburg wird generalüberholt. Einrichtung unseres zweiten STIHL Shops im Fachmarkt Garbsen. |
2016 | Ausbau der Grill-Abteilung zur WEBER WORLD. Einrichtung eines HONDA Platinum-Partner-Shops am Nienburger Standort. Umbau der Werkzeug-Abteilung im Fachmarkt Nienburg. |
2017 | Der Cleanpark Nienburg besteht seit 25 Jahren. Der Deterding Fachmarkt in Nienburg feiert sein 25 jähriges Jubiläum. In Garbsen werden ein SABO-Shop und ein HONDA Platinum-Partner-Shop installiert. |
2018 | Deterding wird für 10 Jahre QMF-Zertifizierung ausgezeichnet. Ladenumbau in Pennigsehl: Ausbau der Akkutechnik und Einrichtung von Marken-Shops für Stiga, Husqvarna und Stihl. Baubeginn für das neue Reinigungstechnik-Gebäude auf dem Betriebsgelände Pennigsehl. |
2019 | Einrichtung eines HONDA-Shops in Pennigsehl. Fertigstellung des Betriebsgebäudes Reinigungstechnik in Pennigsehl. Aus dem Nienburger "Cleanpark" wird die Deterding SB-Waschanlage. Die Marke AS-MOTOR für Profi- und Hochgrasmäher ergänzt das Sortiment. |
2020 | Deterding ist seit 20 Jahren mit dem KÄRCHER Center und Fachmarkt in Garbsen vertreten. Einrichtung eines KÄRCHER-Stores im Fachmarkt Pennigsehl. Aufnahme der Marke CUB CADET für Rasentraktoren und Nullwendekreis-Mäher. Das Service-Angebot wird um Beratungstermine ("Click & Meet") erweitert. |
2021 | Erstmals wird die Auszeichnung 1a Fachwerkstatt sowie erneut 1a Fachhändler verliehen. Corona-bedingt wird ein Abhol-Service ("Click & Collect") eingeführt. Deterding Nienburg übernimmt die Vertretung der Zweirad-Marke GIANT. Das Mähroboter-Sortiment wird um die Marke KRESS erweitert. |
2022 | Deterding erreicht bei seinem Lieferanten STIHL den höchsten Partnerstatus "Elite". Die Pennigsehler Fahrrad-Abteilung zieht nach Nienburg, dort wird das gesamte Zweirad-Sortiment fokussiert. Der Fachmarkt Nienburg feiert sein 30 jähriges Bestehen, das Gesamtunternehmen wird 111 Jahre alt. |